Wenn das Industrial Internet of Things (IIoT) die technologische Zukunft der Produktion ist, benötigt man dann noch klassische Systeme wie ein MES? Wir erklären, welche Verwendung beide Technologien haben, wo die Unterschiede sind und warum Sie am meisten von einer Kombination aus beidem profitieren.
Das Industrial Internet of Things (IIoT) ist ganz vereinfacht gesagt, das Bestreben, Prozesse, Menschen, Maschinen, Sensoren und anderes mithilfe des Internetz zu verknüpfen. Die verschiedenen Akteure tauschen Daten aus, um in einem einzigen digitalen Verbund miteinander zu arbeiten.
Ein Anwendungsbeispiel: Ein klassisches Anwendungsbeispiel von IIoT ist die vorausschauende Wartung oder Predictive Maintenance. In diesem Szenario werden Sensoren an Anlagen oder Maschinen angebracht, um kontinuierlich Daten wie Temperatur, Vibration, Geräusche oder den Energieverbrauch zu erfassen. Die Daten werden anschließend analysiert, um Muster zu erkennen, die auf einen bevorstehenden Ausfall oder eine benötigte Wartung hinweisen können.
Dank dieser frühzeitigen Erkennung von Problemen können Wartungsarbeiten besser eingeplant und durchgeführt werden, bevor eine Maschine ausfällt. Das verhindert kostspielige Ausfälle und hilft Ihnen, die Lebensdauer der Maschinen zu verlängern.
Manufacturing Execution Systeme (MES) unterstützen die Produktionsplanung und -steuerung. Sie stellen ein digitales Abbild der Produktion zur Verfügung und überwachen Fertigungsprozesse in Echtzeit. Gespeist wird das System unter anderem mit Betriebs- und Maschinendaten. Ein MES hilft bei der Ressourcenplanung, Qualitätssicherung, Dokumentation und bietet oft Analysefunktionen zur Leistungsverbesserung.
Während IIoT also auf Vernetzung und Datenerfassung ausgerichtet ist, konzentriert sich ein MES auf die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten zur Optimierung und Steuerung von Produktionsprozessen. Beide Technologien ergänzen sich, um eine effiziente und intelligente Fertigungsumgebung zu schaffen.
Zurück zum Anwendungsbeispiel: Hier wurde das IIoT für die vorausschauende Wartung in der Fertigungsindustrie eingesetzt. In diesem Szenario würde ein MES eine zentrale Rolle spielen: Im Kontext von IIoT integriert das MES die gesammelten Daten von den Sensoren und führt folgende Funktionen aus:
Wenn Sie IIoT und MES kombinieren, hat das einige Vorteile für Sie:
Insgesamt können Sie Ihre Produktionsprozesse modernisieren, die Effizienz steigern, Kosten senken und Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, wenn Sie IIoT und MES in Ihrem Unternehmen kombinieren.