WSW Logo Claim

Referenzbericht

Telegärtner optimiert Streckenprozess für Einzel­aufträge

Add-on SPEEDI Strecke integriert in SAP S/4HANA

Allein zwischen 70 und 100 Kundeneinzelaufträge pro Tag werden von der Telegärtner Karl Gärtner GmbH im Streckenprozess an die Schwestergesellschaft Telegärtner Gerätebau zur Produktion und direkten Auslieferung an die Kunden übergeben. Darunter Produkte mit sehr hoher Variantentiefe sowie Produkte, die in Teilmengen an die Kunden ausgeliefert werden.

Verschiedene Industriekomponenten in einer verlaufenden Farbwelle dargestellt.

Telegärtner Elektronik GmbH

Überall dort, wo Daten oder Signale übertragen und Verbindungen hergestellt werden, ist die Telegärtner Gruppe mit Produkten und Lösungen zur Stelle.

Zur Kernkompetenz zählen die Produktion und der Vertrieb von Steckverbindern – allein mehrere Millionen Stück werden hiervon weltweit pro Jahr hergestellt. 1945 gegründet, zählt das inhabergeführte Familienunternehmen mit 700 Beschäftigten und 11 weltweit verteilten Standorten zum klassischen Mittelstand.

Ohne Digitalisierung kein Wachstum

In 2019 wurde von der Telegärtner Geschäftsleitung die neue Wachstumsstrategie verankert und mit ihr das Strategieprojekt „Digital Transformation 2025“.

Alexander Voss, Head of IT bei Telegärtner:
„Ein Kernziel der Transformation ist, die Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse signifikant zu steigern, um den Kunden noch stärker in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns zu stellen. Voraussetzung dafür sind einheitliche Systeme und harmonisierte Stammdaten, in der Gruppe wie auch hin zum Kunden. Wir haben in der Telegärtner Gruppe sehr heterogene IT-Landschaften, was einen erheblichen Pflegeaufwand bedeutet und Geschäftsprozesse teilweise verlangsamt. Gegenwärtig sind wir daher dabei, die IT-Systeme der gesamten Gruppe neu aufzustellen.“

Ein wichtiger Meilenstein in dem Strategieprojekt war die Einführung von SAP S/4HANA mit EWM beim größten Telegärtner Unternehmen, der Telegärtner Karl Gärtner GmbH, im Mai 2021. Weitere Roll-outs für die Tochtergesellschaften sind in Planung.

Die Herausforderung

Steigerung der Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse

Einheitliche Systeme und harmonisierte Stammdaten

Kunden stärker in den Mittelpunkt stellen

Homogenisierung der heterogenen Systemlandschaft

Oberstes Ziel: den Kunden noch stärker in den Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns stellen!

SPEEDI sorgt für Effizienz und Transparenz im Streckenprozess

Mit der Implementierung und Integration der Lösung SPEEDI Strecke in S/4HANA wurde der gesamte Prozess auf den Kopf gestellt.

Statt auftragsbezogen fakturiert die Telegärtner Karl Gärtner GmbH heute lieferbezogen und das komplett integriert und automatisiert in S/4HANA. Dabei übernimmt das Add-on SPEEDI das komplette Buchungsmanagement – von Wareneingang, Auslieferung bis Warenausgang.

Ein weiterer Vorteil: Der SPEEDI-Monitor zeigt übersichtlich den Status aller Strecken-Aufträge und -Lieferungen.

„SPEEDI bringt uns eine hohe Effizienz und Transparenz im Streckenprozess. Die Kolleg*innen haben jetzt wieder mehr Zeit für ihre Kernaufgaben und wir sehen auf Knopfdruck, wo Aufträge gerade stehen. Und dank SPEEDI können wir nun auch Teilliefermengen voll automatisiert abwickeln“,
resümiert Natasha Larestani.

Auch Alexander Voss zieht positiv Bilanz:
„WSW ist ein IT-Partner mit einem hohen technischen und fachlichen Know-how. Das Team hat unsere Anforderungen von Anfang an verstanden. Zudem stimmts auch menschlich. Das sind alles wichtige Aspekte, wenn man auf dem Weg der digitalen Transformation keine Zeit verschwenden möchte.“

Treten Sie mit WSW Software in Kontakt
Für alle, die mehr wissen wollen.

Sie wollen genaueres zu unseren Leistungen oder Produkten erfahren oder haben Fragen, die unsere Website nicht beantworten konnte? Dann freuen wir uns darauf, mit Ihnen zu sprechen!

Suche
Suche
Kennzahlenpakete
Suche
Beratung
Services
Suche
Suche
Unternehmen
Karriere
Suche
Suche
Suche
Suche
Suche
Suche
Suche