WSW Logo Claim

Faktura

Preise, Gutschriften und Belege einfacher managen in SAP

Faktura und Buchhaltung sind zentral für Ihr ganzes Unternehmen: Ob Vertrieb, Geschäftsleitung oder Disposition – alle sind darauf angewiesen, dass Ihre Zahlen jederzeit sauber und vor allem zeitnah in Ihrem System abgebildet werden. Bei der Verwaltung dieser Daten gibt es aber einige Herausforderungen: Komplexe Preiszusammensetzungen oder Änderungen in Belegen machen die Pflege Ihrer Daten kompliziert. 

Ein Mitarbeiter rechnet mit Hilfe eines Taschenrechners Preise aus.

Probleme mit Abrechnungen und Preisen im SAP-Standard

SAP-Systeme haben ihren Ursprung in betriebswirtschaftlichen Abläufen. Ihre Stärke liegt darin, Prozesse und die dazu gehörigen Zahlen durch das gesamte Unternehmen hindurch zu steuern. Aber: Das gilt nicht für spezielle Prozesse, Abrechnungsarten oder Preismodelle. In diesen Fällen werden SAP-Systeme schnell kompliziert. Änderungen müssen Sie manuell eingeben, Felder müssen händisch korrigiert werden, Anpassungen müssen Sie aufwendig kopieren und einfügen. Das kostet Sie nicht nur Zeit; auch die Wahrscheinlichkeit Fehler zu machen, ist deutlich erhöht. 

Kennen Sie diese Probleme bei der Arbeit mit dem SAP-Standard?

Hoher manueller Aufwand

Sie müssen Daten händisch überprüfen, vergleichen und updaten – bei Preisänderungen, Gutschriften oder auch Belegen

Unübersichtliche Preis-Strukturen

Sie haben wenig Überblick über Ihre Preise, Preiskonditionen und -komponenten

Intransparenz von SAP

Für Auswertungen müssen Sie auf Excel oder Ähnliches ausweichen, weil die Transparenz des SAP-Systems nicht ausreicht

Zeitintensive Anpassungen

Sie verlieren Zeit mit Preisanpassungen, weil Sie alle Konditionen einzeln eintragen müssen.

Aufwendige Datenpflege

Sie können sich nicht sicher sein, ob alle aktuellen Daten auch in Ihren Belegen wie Lieferplänen korrekt hinterlegt sind, weil die Datenpflege so aufwendig ist.

Preise und Gutschriften in der Automobilindustrie – Sonderfälle und SAP

Automobilzulieferer müssen bei Preisen und Rechnungen oft besondere Voraussetzungen erfüllen: Preisvorgaben kommen hier ganz selbstverständlich von Kunden. Abrechnungen finden oft nicht per Rechnung, sondern über Gutschriften statt. Während langfristige Abnahmevereinbarungen für Zulieferer Vorteile bieten (Stabilität, garantierter Absatz, etc.), stoßen die eingesetzten IT-Systeme damit an Grenzen. Schon bei Bestellungseingang über Lieferabrufe und -pläne werden hier anders gestaltet. Aber damit am Ende die Finanzen stimmen, müssen eben auch die Preise und Abrechnungen hundertprozentig korrekt im System gepflegt werden.

Ohne passend eingerichtete IT-Systeme geraten die Daten schnell durcheinander: Preise müssen nachträglich eingepflegt, korrigiert und überprüft werden. Und der Überblick über bereits erbrachte Leistungen und der Abgleich mit Gutschriften wird im Zeitverlauf immer aufwendiger und fehleranfälliger.

Wann sind unsere Add-ons die passende Lösung für Sie?

Sie sind ein Automobilzulieferer und müssen regelmäßig Gutschriften mit Ihren Kunden abgleichen sowie Wert- und Mengendifferenzen klären.

Ihr Unternehmen verarbeitet große Mengen an Preisupdates und möchte diese effizient prüfen, automatisch in SAP einpflegen und lückenlos dokumentieren.

Sie arbeiten im Controlling oder Vertrieb und benötigen eine zentrale, transparente Übersicht über alle Konditionssätze, Preisbestandteile und deren Änderungen.

Ihr Unternehmen nutzt SAP, stößt aber regelmäßig auf funktionale Lücken bei der Verwaltung von Preis- und Umsatzdaten und sucht nach einer optimierten Lösung.

Ihr Unternehmen arbeitet mit komplexen Preisstrukturen und sucht eine Möglichkeit, diese unabhängig von Konditionsarten oder Schlüsselkombinationen effizient zu steuern.

WSW Add-ons: So verwalten Sie Ihre Preise und Gutschriften einfach in SAP

Probleme mit dem SAP Standard

Als Lieferant müssen Sie bei der Abwicklung von Gutschriften die Gutschriftenanzeigen Ihrer Kunden mit den bestehenden Lieferungen und Rechnungen in SAP abgleichen und Differenzen klären (Wert- und Mengendifferenzen)

Funktionen unserer Lösung
  • Optimierung von IDoc-Daten (Kundenmaterialnummer, – Werk, usw.) vor der Verarbeitung
  • Nachbearbeitung der Wert- sowie Mengen-/Wert-Differenzen
Vorteile mit WSW-Add-ons
  • Schneller Überblick und maximale Transparenz über alle verarbeiteten Gutschriften
  • Hohe Sicherheit und enorme Zeitersparnis bei der Bearbeitung von Gutschriften
Probleme mit dem SAP Standard
  • Eine klassische Anforderung ist, Preisbestandteile innerhalb eines Gültigkeitszeitraumes anpassen zu müssen. Im SAP-Standard müssen dazu viele Konditionssätze einzeln angepasst werden.
  • Der SAP-Standard lässt es nicht zu, Konditionssätze unabhängig von der Konditionsart und Schlüsselkombination zu visualisieren.
  • Im SAP-Standard gibt es verschiedene Transaktionen zu Preisen, aber nie eine ganzheitliche Selektion oder Übersicht.

Funktionen unserer Lösung
  • Visualisierung der Preisbestandteile unabhängig von Konditionsart und Schlüsselkombination
  • Übergreifende/sequenzielle What-if-Simulation von Konditionssätzen
  • Übergreifende oder individuelle Anlage von Konditionssätzen, unabhängig von der Konditionsart und Zugriffsfolge
Vorteile mit WSW-Add-ons
  • Schnelle und einfache Auswertungen
  • Deutliche Reduktion des manuellen Aufwands
  • Alle Anpassungen aus einem zentralen Monitor
  • Fehlerminimierung bei der Eingabe und Pflege
  • Sortier- und Summenfunktion erleichtern den Überblick
Probleme mit dem SAP Standard
  • Geänderte Preisabschlussdaten werden als Datei an Zulieferer übermittelt, die diese Daten in ihr System einspielen müssen.
  • Dabei müssen sie gegen aktuelle Konditionen, Abweichungen und vereinbarte Toleranzen geprüft werden.
  • Im SAP-Standard müssen Sie oder Ihre Mitarbeiter*innen die Preise manuell und aufwendig eingeben.
Funktionen unserer Lösung
  • Einfaches Einlesen der Preisabschlussdaten als XML-, XLS-, CSV- oder IDoc-Dateien, Einspielen der Daten in Ihr SAP-System und automatisches Prüfen der Daten
  • Manuelles Editieren der Konditionssätze möglich
  • Lückenlose Dokumentation der Preishistorie (Daten bleiben erhalten)
Vorteile mit WSW-Add-ons
  • Volle Transparenz durch Archivierung und lückenlose Dokumentation der übermittelten Preise
  • Sicherheit durch Simulationsmöglichkeiten und automatisierte Verarbeitung der Daten
  • Einfache Übersicht und Überwachung von Veränderungen und Grenzen
  • Zeitersparnis durch Massendatenverarbeitung
Probleme mit dem SAP Standard
  • Preisdatum, Leistungserstellungsdatum oder Belegdatum müssen aus unterschiedlichen Gründen immer wieder angepasst werden (meist aufgrund von Preisänderungen, die wiederum in allen betroffenen Verkaufsbelegen eine neue Preisfindung und Nachkalkulation notwendig machen)
  • Im SAP Standard müssen dazu alle Verkaufsbelege einzeln teilweise auf Kopf- und oder auf Positionseben manuell aufgerufen und eine Nachkalkulation durchgeführt werden.
Funktionen unserer Lösung
  • Variable Anpassung der Daten in einem einzigen Report
  • Simulationsmöglichkeiten
  • Individuelle Anpassung und Selektion
Vorteile mit WSW-Add-ons
  • Einfache und individuelle Möglichkeit, Ihre Prozesse zu automatisieren und Fehler zu reduzieren
  • Schnelle, übersichtliche und umfangreiche Selektion und Darstellung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Verkaufspreise besser managen können!

Das Management von Verkaufspreisen in SAP ist umständlich, aufwendig und fehleranfällig. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie es schneller und einfacher funktioniert!

Mehrere Mitarbeiter im Support sitzen im Büro und sind am Telefon.

Das sagen unsere Kunden

So profitieren Sie von reibungslosen Faktura-Prozessen in SAP

Transparenz & Sicherheit

Unsere Lösungen bieten einen schnellen Überblick über alle relevanten Daten – von Gutschriften bis Preisänderungen. Automatisierte Prüfungen und Simulationsmöglichkeiten sorgen für eine fehlerfreie Verarbeitung.

Zeitersparnis

Durch zentrale Monitore und automatisierte Prozesse entfällt die manuelle Bearbeitung von Konditionssätzen, Gutschriften und Verkaufsbelegen – das spart wertvolle Zeit im Tagesgeschäft.

Hohe Flexibilität & individuelle Anpassungen

Ob Preisupdates, Kalkulationen oder Beleganpassungen – unsere Lösungen bieten flexible Anpassungsmöglichkeiten und lassen sich optimal an Ihre Prozesse anpassen.

Fehlerreduktion & Prozesssicherheit

Dank automatisierter Prüfungen, Dokumentationen und lückenloser Archivierung minimieren Sie Eingabefehler und stellen die Nachvollziehbarkeit Ihrer Daten sicher.

Schnelle Implementierung und Return on Investment

Unsere SAP-basierten Add-ons sind vorbereitete und erprobte Standardlösungen, die Sie schnell in Ihre Systeme implementieren können. Mit Automatisierungs- und Transparenzfunktionen sparen Sie so viel Zeit, dass sich die Investition innerhalb von kürzester Zeit rechnet.

Sie benötigen Unterstützung? So helfen wir Ihnen weiter!

Terminanfrage

Über unsere Website können Sie ein unverbindliches Gespräch mit unserem Team vereinbaren.

Erstgespräch

Im ersten Termin wollen wir Sie und Ihre Anforderungen kennenlernen. So lässt sich am besten prüfen, welche unserer Produkte und Leistungen am besten zu Ihnen passen.

Kennenlernen

Anschließend sprechen wir im Detail mit Ihnen über Ihre Herausforderungen, Ihre vorhandenen Prozesse und Systeme, um gemeinsam zu prüfen, wie Sie bestmöglich von unseren SAP-basierten Add-ons profitieren können. Dazu gehört bei Bedarf auch eine persönliche Systemdemonstration.

 

Zusammenarbeit

Sie sind von unseren Add-ons überzeugt? Dann starten wir gemeinsam die Planung für das Implementierungsprojekt.

22 joerg muellender 059 1
Jörg Müllender

Senior Account Manager Sales

T: +49 89 895089 456
M: joerg.muellender@wsw.de

Suche
Suche
Kennzahlenpakete
Suche
Beratung
Services
Suche
Suche
Unternehmen
Karriere