WSW Logo Claim

SPEEDI®

Smarte Toolbox für effiziente und smarte Geschäftsprozesse in SAP

Wo SAP ERP oder S/4HANA an die Grenzen kommt, weil Branchen- oder Prozessanforderungen zu speziell werden, helfen Erweiterungen, um effizient und transparent arbeiten zu können. SPEEDI bietet eine Vielzahl an Lösungsbausteinen, die nahtlos in SAP integriert einfach und schnell eingesetzt werden können.

In einem blauen Werkzeugkoffer liegen verschiedene Werkzeuge.

Zahlreiche Prozesse einfach abbilden mit SPEEDI-Bausteinen

Egal ob Ihr Unternehmen in der Automobil-, der Elektronik- oder Fertigungsindustrie oder im Handel tätig ist: Um auf lange Sicht – Stichwort digitaler Wandel – erfolgreich am Markt zu operieren, benötigen Sie eine hohe Effizienz, Flexibilität, Stabilität und Transparenz und eine durchgängige IT-Unterstützung in allen Geschäftsprozessen.

Im SAP-Umfeld bieten wir Ihnen dafür mit SPEEDI eine  leistungsstarke und investitionssichere Integrations-, Lösungs- und Visualisierungsplattform. SPEEDI ist nahtlos und releasekompatibel in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA integriert, ergänzt und erweitert modifikationsfrei den SAP-Standard in allen Bereichen (SD, MM, FI-CO, GTS) und bildet selbst spezielle Prozessanforderungen mit Standardlösungen SAP-konform ab.

Mit den Elementen aus der SPEEDI-Toolbox sind Sie in der Lage, zum Beispiel Abruf-, Bestell-, Liefer- oder Gutschriftprozesse via Customizing einfach und schnell individuell zu konfigurieren, zu parametrisieren und zu automatisieren. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, denn so lassen sich Prozessvarianten, aber auch neue Prozesse zügig und ohne zusätzliche Programmierung umsetzen.

WSW SPEEDI Video thumbnail
Video abspielen über WSW SPEEDI Video thumbnail

Vorteile

Als smarte „Toolbox“ stellt Ihnen SPEEDI „out of the box“ zahlreiche konfigurierbare und wiederverwendbare Funktionen – Monitore, Reports, Lösungen und Formulare – für ganz bestimmte Prozessanforderungen zur Verfügung, die sich nahtlos in SAP ERP integrieren. Aktuell gibt es mehr als 1.400 solcher Bausteine, und ständig kommen neue dazu.

1

Lösungen für effiziente OEM-Prozesse in SAP

Als Automobilzulieferer profitieren Sie vor allem von den in SPEEDI hinterlegten OEM-Lösungen. Sie bilden die EDI-basierten Logistikprozesse zahlreicher Automobilhersteller (OEM), zum Beispiel das „Neue Logistikkonzept“ (NLK) von Volkswagen, inklusive aller Formulare durchgängig in SAP ERP ab. WSW Software stellt dazu auch die benötigten Mappings bereit.

2

Prozess­daten auf einer Oberfläche bündeln und visualisieren

Bei alldem bündelt und visualisiert SPEEDI prozessrelevante Informationen geordnet auf einer einzigen Oberfläche, auf der Sie Prozesse und Daten lückenlos überwachen, Fehler oder Probleme sofort erkennen und die nötigen Maßnahmen umgehend einleiten können.

3

Investitionen rechnen sich schnell

Da SPEEDI immer als komplettes Paket installiert wird, sind Prozesserweiterungen und Lösungen sofort einsatzbereit und können genutzt werden, sodass sich Ihre Investitionen in das Add-on rasch rechnen. Auch die Tatsache, dass wir von WSW Software die Einführung mit unserer ganzen Beratungs- und Prozesskompetenz und umfassenden Services unterstützen, trägt wesentlich dazu bei.

4

Zukunftsfähige SAP-basierte Add-ons

Damit Sie auch in Zukunft den größtmöglichen geschäftlichen Nutzen aus SPEEDI ziehen, ist das Add-on für den Betrieb auf der SAP-HANA-Datenbank und auf der neuen ERP-Suite SAP S/4HANA optimiert.

Einzellösungen

Die nachfolgenden SPEEDI-Tools „Nachschubsteuerung“ und „Daimler RFID“ zeigen exemplarisch, wie vielseitig die SPEEDI-Toolbox ist.

Ein Auszug unserer Kunden

Titelseite zur Webinar Aufzeichnung: SPEEDI, abgebildet auf einem Tablet.

Webinar SPEEDI

Stehen Sie und Ihr Unternehmen auch häufig vor der Herausforderung, sämtliche Anforderungen Ihrer Kunden, Lieferanten, Partner oder gar vom Gesetzgeber zu erfüllen? Sind Sie in der Lage, Abruf-, Bestell-, Liefer- sowie Rechnungs- oder Gutschriftsprozesse via Customizing zu bearbeiten? Oftmals reicht an dieser Stelle der SAP-Standard nicht aus – manuelle Prozesse, welche hohen internen Zeitaufwand bedeuten und fehlende Transparenz sind die Folge. Referentin Hanna Brütting, Vertriebsbeauftragte aus unserem Haus, bringt Ihnen in diesem Webinar unsere smarte Toolbox für effiziente und schlanke Geschäftsprozesse in SAP ERP näher: SPEEDI, als Integrations-, Lösungs- und Visualisierungsplattform.

Das sagen unsere Kunden

wsw ansprechpartner wolfgang salinger hintergrund
Wolfgang Salinger

Director Business Unit SAP & Digital Supply Chain

T: +49 89 895089 426
M: wolfgang.salinger@wsw.de

Kennzahlenpakete
Beratung
Services
Unternehmen
Karriere