WSW Logo Claim

TRADEGO

Die Cloudplattform für vereinfachte Außenhandelsprozesse

Der Zoll und Außenhandel ist in Unternehmen eine Schnittstelle zwischen internen Abteilungen und externen Partnern wie Kunden oder Lieferanten. Die dazu nötige Kommunikation können Sie dank der Cloudplattform TRADEGO vereinfachen: Hier stehen Ihnen zentrale Funktionen für Ihre Zoll- und Außenhandelsprozesse in einer einzigen Webanwendung zur Verfügung.

shutterstock 139067693

Die zentrale Anlaufstelle für den Datenaustausch

Beim internationalen Warenverkehr tauschen Sie Daten mit Ihren Kunden, Ihren Lieferanten und mit offiziellen Stellen wie beispielsweise dem Zoll aus. In den meisten Fällen geschieht das elektronisch, jedoch über unterschiedliche Systeme und Webanwendungen. TRADEGO vereint diese Funktionen in der Cloud und vereinfacht damit Ihre Arbeit: Sie greifen über eine zentrale Webanwendung auf alle notwendigen Daten zu. 

TRADEGO ist die Cloud-Ergänzung für Ihre Zoll- und Außenhandelsprozesse. Die Cloudplattform bildet Ihre zentrale Schnittstelle, um mit Lieferanten und Kunden zu kommunizieren – über eine Webanwendung, von jedem Rechner aus und ganz automatisch.

Wann Sie von TRADEGO profitieren:

Sie wollen die Aufwände, die durch die händische Datenübertragung entstehen, reduzieren und dadurch verursachte Fehler vermeiden.

Es ist für Sie unnötig kompliziert, auf unterschiedliche Anwendungen zurückzugreifen, um Informationen mit Ihren Partnern auszutauschen.

Sie arbeiten heute oder in Zukunft mit AVENIO und wollen weitere Prozessschritte im Zoll- und Außenhandel automatisieren und vereinfachen.

Gelangensbestätigung

Sie wollen schnell und einfach Belege zur Verbringung Ihrer Waren im EU-Ausland erhalten (Gelangensbestätigung)? TRADEGO vereinfacht für Sie die Anforderung und Dokumentation Ihrer Nachweise für Ihre innergemeinschaftlichen Lieferungen:

Mithilfe von TRADEGO bestätigen Ihre Kunden die gelieferten Mengen und die Lieferdaten einfach mithilfe eines automatisch versendeten Weblinks in ihrem Browser. Die Synchronisierung in Ihr SAP-System läuft vollkommen automatisiert.

Sie sehen direkt, wenn Kunden die Gelangensbestätigung abgeschlossen haben. Die Belege werden automatisiert in Ihrem SAP-System abgelegt und der Nachweis ist jederzeit transparent nachvollziehbar.

Vorteile

1

Cloud at its best

Die Cloud ist nicht die perfekte Lösung für alle Szenarien, aber bei TRADEGO spielt sie ihre Vorteile voll aus: Der Datenzugriff ist von überall aus möglich und die Zusammenarbeit mit anderen wird vereinfacht. TRADEGO transportiert diese Vorteile eins zu eins in Ihre Zoll- und Außenhandelsprozesse.

2

Sicher und stabil

Sensible Produkt- und Versanddaten in der Cloud? Mit TRADEGO können Sie sicher sein, dass Ihre Daten verschlüsselt und vor unerlaubten Zugriffen geschützt sind. Wir stellen sicher, dass Sie jederzeit auf eine stabile Lösung zugreifen können.

3

Automatisierung und Vereinfachung

Eine zentrale Plattform für verschiedene Prozesse: TRADEGO bedeutet für Sie, dass Sie reibungslos und ohne ständig Anwendungen wechseln zu müssen zentrale Prozesse bequem über eine einzige Webanwendung abwickeln können.

Whitepaper: Die Vorteile von Cloudlösungen für Zoll- und Außenhandelsprozesse

Die Cloud ist in aller Munde. Doch dass sie ihre Vorteile so gut ausspielen kann wie bei Zoll- und Außenhandelsaufgaben, ist selten der Fall. Wir klären in diesem Dokument die wichtigsten Fragen rund um die Cloud und zeigen Ihnen, wie Sie davon profitieren können.

Titelseite zum Whitepaper: Die Vorteile von Cloudlösungen für Zoll- und Außenhandelsprozesse

Die Technologie hinter TRADEGO

Was ist die Basis von TRADEGO?

  • TRADEGO ist eine Cloud Anwendung in der Cloud Foundry Runtime der SAP Business Technology Platform (BTP) mit einer darunter liegenden SAP HANA Cloud.
  • Unser Runtime Provider ist Microsoft Azure in der EU – Niederlande Region.
  • Die SAP Fiori Benutzeroberfläche gehört zum Launchpad der SAP Build Work Zone, standard edition (ehemals SAP Launchpad Service).
  • Auf die Daten des jeweiligen verbundenen SAP „Vorsystems“ wird über den Cloud Connector zugegriffen.
  • Die Cloudlösung wurde nach SAP Best Practice gebaut.

Welche technologischen Voraussetzungen muss ich für TRADEGO erfüllen?

TRADEGO kann an Ihr SAP-System (zum Beispiel SAP ECC, SAP S/4HANA oder SAP GTS) angebunden werden. Voraussetzung dafür ist der SAP-Gateway, da dieser die ODATA-Services zur Datenverarbeitung aus der Cloud bereitstellt. Das SAP Gateway ist ab SAP Basis Release 7.40 verfügbar.

Grundsätzlich ist auch eine Anbindung an Non-SAP-Systeme möglich.

screenshot cloudservice user oberflaeche in bearbeitung

Vereinfachte Abwicklung der Gelangensbestätigung für Ihre Kunden

Mithilfe von TRADEGO bestätigen Ihre Kunden die gelieferten Mengen und die Lieferdaten einfach mithilfe eines automatisch versendeten Weblinks in ihrem Browser. Die Synchronisierung in Ihr SAP-System läuft vollkommen automatisiert.

Sie selbst pflegen im Formular lediglich die Stückzahl und den Namen Ihres Kunden, der Ihnen dann den Empfang bestätigen kann.

Wie geht es weiter?

Haben wir Ihr Interesse an TRADEGO geweckt? So geht es jetzt weiter:

Terminanfrage

Über unsere Website können Sie ein unverbindliches Gespräch mit unserem Team vereinbaren.

Erstgespräch

Im ersten Termin wollen wir Sie und Ihre Anforderungen kennenlernen, um zu prüfen, welche unserer Produkte oder Leistungen am besten zu Ihnen passt.

Kennenlernen

Anschließend sprechen wir im Detail mit Ihnen über Ihre Herausforderungen, Ihre vorhandenen Prozesse und Systeme, um gemeinsam zu prüfen, wie Sie bestmöglich von TRADEGO oder anderen Lösungen profitieren können. Ein genauer Blick in die Software gehört auch dazu.   

 

Zusammenarbeit

Wenn wir Sie von TRADEGO überzeugen konnten, starten wir gemeinsam die Planung für das Implementierungsprojekt.

Ein Auszug unserer Kunden

22 joerg muellender 059 1
Jörg Müllender

Senior Account Manager Sales

T: +49 89 895089 456
M: joerg.muellender@wsw.de

Suche
Suche
Kennzahlenpakete
Suche
Beratung
Services
Suche
Suche
Unternehmen
Karriere