WSW Logo Claim

VW OT Sonderprozess Strecke

Die passende Lösung für Ihre Anforderungen

Ordert die Volkswagen OTLG (Original Teile Logistik) Ersatzteile, die ein Zulieferer direkt an Streckenkunden – Vertriebszentren in Deutschland sowie ausgewählte Importeure – liefert, sendet sie zunächst eine Liefervorschau. Die Auslieferung wird dann per Versandauftrag (EDIFACT DELJIT / CALDEL) veranlasst. Dieser enthält neben Standarddaten – Menge, Termin, Anschrift – eine Fülle von Zusatzdaten, die der Zulieferer im Sendungsbeleg (VDA 4939) und im Lieferavis (EDIFACT DESADV) zurückmelden und auf den VW-Warenanhängern wie vorgeschrieben ausdrucken muss.


VW OT Sonderprozess Strecke durchgängig IT-gestützt in SAP ERP durchführen

Mit der SPEEDI-Lösung VW OT Strecke können Zulieferer diesen speziellen Streckenprozess, den der SAP-Standard nicht abdeckt, durchgängig in ihrem SAP-ERP-System abbilden. Diese SPEEDI-Lösung beinhaltet sämtliche Funktionen, um den VW OT Sonderprozess Strecke durchgängig IT-gestützt in SAP ERP durchzuführen und sämtliche Informationen korrekt zu verarbeiten, die sich später auch auf dem Sendungsbeleg und den VW-Warenanhängern wiederfinden müssen.

Das gilt selbstverständlich auch für die Zusatzdaten wie die OT-Warenempfängernummer, die Angaben zur Abladestelle, die SAP-Bestellnummer (Streckenbestellnummer), die SAP-Kundenbestellnummer, die Lieferauftragsnummer, die Vertragsnummer (EN-Vertrag) oder die Empfängerreferenz. Sie werden reibungslos durch das SAP-System „geschleust“. Ein integraler Bestandteil dieser SPEEDI-Lösung ist auch der Sendungsbeleg (VDA 4939) und der Warenanhänger, also das entsprechende Label.

Jörg Müllender

Head of Sales

T: +49 89 895089 456
M: joerg.muellender@wsw.de

Suche
Suche
Kennzahlenpakete
Suche
Beratung
Services
Suche
Suche
Unternehmen
Karriere
Suche
Suche
Suche
Suche
Suche
Suche
Suche