Beratung Zoll/Außenhandel
Schaffen Sie automatisierte und gesetzeskonforme Prozesse!
Als exportierendes Unternehmen ist die reibungslose Abwicklung internationaler Handelsprozesse für Sie wettbewerbsrelevant. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Prozesse transparent, effizient und automatisiert zu gestalten!
Ihr Weg zu effizienten Prozessen direkt in SAP
Egal, ob bei der Präferenzkalkulation, der Gelangensbestätigung, der Pflege von Zolltarifnummern oder bei elektronischen Verfahren für Ein- und Ausfuhr (ATLAS, AES, NCTS): Die Prozesse im Zuge des grenzüberschreitenden Warenaustausches mit Kunden und Partnern sind in der Regel komplex – besonders, da stets die gesetzlichen Vorgaben mehr als eines Landes genauestens einzuhalten sind!
Sie benötigen also integrierte und automatisierte Prozesse mit hoher Effizienz, Qualität, Transparenz und Rechtskonformität. An diesem Punkt besteht aber selbst im SAP-Umfeld vielerorts Nachholbedarf. Viele Unternehmen wickeln die anspruchsvollen Aufgaben beim Zoll und Außenhandel deshalb außerhalb ihres ERP-Systems ab – zum Beispiel mit komplexen Excel-Tabellen.
Wir von WSW Software unterstützen die Optimierung Ihres Außenhandels von A bis Z mit all unserer Erfahrung und unserer profunden Beratungs-, Lösungs- und Prozesskompetenz. Unsere Experten etablieren in Ihrem Unternehmen eine durchgängig IT-gestützte, automatisierte, gesetzeskonforme Zoll- und Außenhandelsabwicklung unter SAP ERP, S/4HANA oder Global Trade Services (GTS) – maßgeschneidert und kostenoptimiert.
Wann Sie von unserer Beratung profitieren:
Ihre manuellen Prozesse sind zu zeitaufwendig.
Sie wollen sichergehen, dass Ihre Prozesse auch neue Anforderungen schnell und transparent abbilden können.
Durch Systembrüche oder händische Eingaben entstehen zu viele Fehler.
Ihre Zoll- und Außenhandelsprozesse sind nicht vollständig in SAP abgebildet.
Ihre Prozesse müssen zu jedem Zeitpunkt zoll- und rechtskonform, also „compliant“ sein: Sie müssen sicherstellen, dass alle Belege und Nachweise korrekt sind, um somit falsche Erklärungen gegenüber den Behörden zu vermeiden.
Vorteile
Automatisierte Prozesse
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch Ihre komplexen Außenhandelsprozesse in hohem Maß automatisieren können. Durch weniger manuelle Eingaben entsteht ein enormer Zeitgewinn in der Abwicklung.
Rechtskonformität
Mit unserer fachlichen Kompetenz unterstützen wir Sie dabei, jederzeit eine rechtskonforme Dokumentation aller Außenhandelsaktivitäten zu erstellen. Wir stellen für Sie sicher, dass Ihre Prozesse an geänderte Rechtsgrundlagen angepasst werden können.
Fehlervermeidung
Sie profitieren von einem erheblich reduzierten Risiko, da durch die Vermeidung von Systembrüchen und manuellen Eingaben weniger Fehler in Ihren Prüfungen und Nachweisen entstehen.
Durchgängig in SAP
Ob SAP ERP, S/4HANA oder GTS: Wir stellen sicher, dass Ihre Prozesse vollständig digitalisiert und automatisiert in Ihren SAP-Systemen abgebildet werden und Sie keine zusätzlichen Drittlösungen implementieren oder betreiben müssen.
So gelingt die automatisierte Zollabwicklung mit SAP!
Schwierigkeiten, Zeitmangel und manuelle Prozesse sorgen bei der Zollabwicklung für viele Probleme: Passieren Fehler, riskieren Sie Zollprüfungen, Strafzahlungen und sind möglicherweise persönlich haftbar. In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie mit unserer Unterstützung Ihre Ausfuhrprozesse direkt in und mit SAP automatisieren und digitalisieren – damit Sie nicht mehr durch manuelle Zollprozesse aufgehalten werden.
Leistungsübersicht
Wir bieten Ihnen Beratung, Software und Service aus einer Hand – individuell auf Ihre Ausgangsituation angepasst.
Beratung für SAP GTS
Beratung SAP ERP ECC und S/4HANA
Erweiterungen für Ihre SAP-Systeme
Sicherer Betrieb Ihrer Lösungen durch Application Management Services (AMS)
Webinar Aufzeichnung: Zollabwicklung mit SAP GTS:
Die häufigsten Probleme und wie Sie sie lösen!
Anwender von SAP Global Trade Services (GTS) stoßen immer wieder auf Probleme, zum Beispiel weil Daten fehlerhaft sind oder Prozesse nicht reibungslos funktionieren. Dabei ist es in vielen Fällen erstaunlich einfach, diese Probleme zu lösen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!
MAGNA automatisiert Präferenzabwicklung mit SAP-basiertem Add-on AVENIO (ehemals SPEEDI) – weltweiter Roll-out
MAGNA International Inc. mit Hauptsitz in Aurora (Kanada) ist mit über 168.000 Beschäftigten an 348 Produktionsstätten in 28 Ländern einer der weltweit größten Automobilzulieferer.
Ein Auszug unserer Kunden













Whitepaper: Arbeiten mit SAP GTS
Erfahren Sie, wie Sie Fallstricke beim Arbeiten mit SAP GTS vermeiden, Aufwände reduzieren und Ihre Prozesse in Zusammenhang mit SAP GTS optimieren können.
Unsere Partner







Prozesslösungen
Sie interessieren sich für spezielle Prozesse beim Zoll & Außenhandel? Für die folgenden Themen sind wir die Experten.
Chief Sales Officer | Director Business Unit Customs / Foreign Trade
T: +49 89 895089 421
M: peter.thurn@wsw.de
Webinar Aufzeichnung: Zollabwicklung mit SAP GTS:
Die häufigsten Probleme und wie Sie sie lösen!
Anwender von SAP Global Trade Services (GTS) stoßen immer wieder auf Probleme, zum Beispiel weil Daten fehlerhaft sind oder Prozesse nicht reibungslos funktionieren. Dabei ist es in vielen Fällen erstaunlich einfach, diese Probleme zu lösen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen wie!