Die sequenzgerechte Versorgung Ihrer Kunden mit Baugruppen und Teilen ist auch für Ihren Geschäftserfolg essenziell?
Dank der Flexibilität von LOJISTIX können Sie alle JIS-Prozesse schnell, einfach und auf Ihre Anforderungen zugeschnitten konfigurieren und modellieren: Von der EDI-Verarbeitung über die Anforderung von Rohteilen, die Montagesteuerung, die Verpackung und sequenzgenaue Behälterbildung bis hin zur Lkw-Beladung. Wie? Das erfahren Sie in unserem Live Webinar.
Sie wollen wissen, wie Sie mit VALERIS logische Zusammenhänge und Abhängigkeiten von Prozessen abbilden können?
Dank Low-Code-Modellierungsansatz konfigurieren Fachanwender oder Prozessingenieure Maschinenschnittstellen, Prozess- und Produktionsparameter selbst – ohne zusätzliches IT-Know-how. Wie? Das zeigen wir Ihnen an konkreten Beispielen in unserem Live-Webinar.
Lieferantenerklärung und Präferenzkalkulation mit Excel, Word & Co.? Das geht auch anders.
Mit der SPEEDI Präferenzabwicklung können Sie alle erforderlichen Schritte in Ihrem SAP ERP System durchführen. Im Live-Webinar erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten, systemgestützt von der Anforderung über die Präferenzkalkulation bis hin zur Ausstellung von Lieferantenerklärungen gelangen.
Wir laden Sie ein zum virtuellen Event der DSAG vom 12. - 16. Oktober 2020. Besuchen Sie uns als Partner der DSAG während des Events in der Ausstellung oder schauen Sie sich die Expert Session zum Thema "Zoll- und Außenhandelsmanagement mit S/4 HANA" von Oliver Zacherl, Senior Presales Manager Zoll/Außenhandel bei WSW Software an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Melden Sie sich gleich an.
Ganz besonders möchten wir Ihnen den Fachvortrag "Zollpräferenzen für agile, globale Handelsprozesse – gerade jetzt" unseres Experten für den Bereich Zoll und Außenhandel ans Herz legen. Peter Thurn, Leiter des Geschäftsbereichs Zoll und Außenhandel, referiert in seinem Impulsvortrag weshalb gerade jetzt die Präferenz-Handelsabkommen so wichtig für Sie sind.