WSW Logo Claim

Unsere Downloads

Alle weiterführenden Inhalte an einem Ort

Sind Sie auf der Suche nach tiefgehenden Informationen und fundiertem Fachwissen? Dann schauen Sie sich unsere Whitepaper, Systemdemos und Webinaraufzeichnungen an! Hier finden Sie weiterführende Informationen und Praxiswissen zu all unseren Leistungen und Lösungen.  

Eine Mitarbeiterin hilft einem Auszubildenden bei der Programmierung.
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI Gelangensbestätigung MM, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Gelangensbestätigung MM

In dieser Systemdemo erfahren Sie, wie unser Lösungspaket SPEEDI Gelangensbestätigung MM dank automatisierter und zugleich proaktiver Prozesse die Abwicklung der Anforderungen der Gelangensbestätigung auf MM Seite spürbar vereinfacht.

Download
Titelseite zur Systemdemo: Gelangensbestätigung SD, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Gelangensbestätigung SD

In dieser Systemdemo erfahren Sie, wie unser Lösungspaket SPEEDI Gelangensbestätigung SD dank automatisierter und zugleich proaktiver Prozesse die Abwicklung der Anforderungen der Gelangensbestätigung auf SD Seite spürbar vereinfacht.

Download
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI Liefertreue SD, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Liefertreue SD

In dieser Systemdemo erfahren Sie, wie Sie durch den Vergleich der im Warenausgang gebuchten Lieferungen mit den dazugehörigen Liefer- und Feinabrufen des Kunden die nötige Transparenz schaffen, um Ihre Liefertreue zu erhöhen.

Download
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI Massenupdate SD, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Massenupdate SD

Erfahren Sie in dieser Systemdemo, wie Sie die Übernahme von Änderungen in die SD-Lieferpläne und Einzelaufträge sowie Angebote und Kontrakte enorm vereinfachen können und dabei gleichzeitig Zeit und Kosten sparen.

Download
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI Packmittelinformationscockpit, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Packmittelinformationscockpit

Erfahren Sie, wie Sie mit dem Lösungspaket SPEEDI Packmittelinformationscockpit (PMIC) die Packmitteldisposition für externe Partner oder Lieferanten durchgängig IT-gestützt und weitgehend automatisiert und damit ohne manuelle Zwischenschritte in SAP ERP durchführen.

Download
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI Präferenzkalkulation, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Präferenzkalkulation

Erfahren Sie, wie Sie mit einer unserer SPEEDI-Lösungen anspruchsvolle Prozesse bei der Präferenzkalkulation transparent durchführen können und den präferenziellen Ursprung von Produkten und Waren gesetzeskonform nachweisen.

Download
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI Ust-IdNr. Prüfung, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® Ust-IdNr. Prüfung

Mit dem Inkrafttreten der „Quick Fixes“ als Teil der neuen Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie der EU-Kommission unterliegt die Steuerbefreiung für Lieferungen innerhalb der EU seit Januar 2020 deutlich verschärften Anforderungen. Erfahren Sie, wie Sie sich die Steuerbefreiung trotzdem sichern.

Download
Titelseite zur Systemdemo: SPEEDI VWPAL, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: SPEEDI® VWPAL

Erfahren Sie, wie Sie den eingeführten VWPAL Prozess ohne aufwendige, kostenintensive Eigenprogrammierungen einhalten und einen reibungslosen Versandprozess garantieren.

Download
Titelseite zur Systemdemo: YODA Auftragsbestand, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: YODA® Auftragsbestand

Erfahren Sie, wie Sie mit dem YODA KPI-Paket „Auftragsbestand“ die nötige Transparenz im Vertrieb gewinnen, um Kapazitäten für Produktion und Versand vorausschauend zu planen, und zusätzlich die Effizienz im Vertrieb und Vertriebscontrolling erhöhen.

Download
Titelseite zur Systemdemo: YODA S4 Embedded Analytics, abgebildet auf einem Tablet.

Systemdemo: YODA® S/4 Embedded Analytics

Wir zeigen Ihnen in dieser Systemdemo anhand der Fiori-Analyse-Optionen: Daten in Echtzeit ohne Nutzung anderer Datenbanken, KPIs auf einen Blick im Fiori Launchpad, Single Entry Point und operative Reports auch ohne separates Business Warehouse System.

Download
Titelseite zur Webinar Aufzeichnung: SPEEDI, abgebildet auf einem Tablet.

Webinar: SPEEDI 12.03.2020

Erfahren Sie, wie effiziente Geschäftsprozesse in SAP ERP aussehen und wie SPEEDI Ihnen als Integrations-, Lösungs- und Visualisierungsplattform dabei hilft, diese umzusetzen.

Download
Titelseite zum Whitepaper: So viel können Sie durch MES sparen - eine Kosten-Nutzen-Analyse, abgebildet auf einem Tablet.

Whitepaper: Das kostet ein MES

Vor jeder Investition lohnt sich eine ROI-Rechnung. Bei derEinführung eines ME-Systems kann es jedoch kompliziert sein, den Nutzen unddas Einsparpotenzial genau zu beziffern. Dieses Whitepaper hilft Ihnen, an aussagekräftige Zahlen zu kommen.

Download

Whitepaper: Erfolgsfaktoren für die Liefertreue mit SAP

Die Liefertreue kann über den Geschäftserfolg entscheiden: Ob Kunden bleiben oder den Lieferanten wechseln, hängt direkt davon ab, ob sie georderte Ware zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge erhalten. Dennoch haben viele Unternehmen zu wenig Transparenz über ihre eigene Liefertreue. In diesem Whitepaper erläutern wir die wichtigsten Faktoren, die Ihre Liefertreueauswertung beeinflussen – und zeigen, warum speziell Unternehmen mit SAP-Systemen hier häufig scheitern.

Download
Titelseite zum Whitepaper: Präferenzabwicklung automatisieren, abgebildet auf einem Tablet.

Whitepaper: Präferenzabwicklung automatisieren

Das Whitepaper zeigt Ihnen auf, welche Schritte der Präferenzkalkulation und Langzeitlieferantenerklärung automatisiert durchgeführt werden können. Dabei wird davon ausgegangen, dass Unternehmen ein ERP-System im Einsatz haben, in dem die notwendigen Basisdaten (Materialien, Preise, Mengen) abgelegt sind.

Download
Titelseite zum Whitepaper: Präferenzabwicklung im Zoll & Außenhandel - Welche Prozesse sind mit SAP ERP & S/4HANA abgedeckt und welche nicht?, abgebildet auf einem Tablet.

Whitepaper: Präferenzabwicklung mit SAP

Das Whitepaper durchleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, die Prozesse der Präferenzabwicklung automatisiert mit SAP abzubilden und zeigt Ihnen auf, welche Prozesse mit SAP ERP und S/4HANA abgedeckt sind und welche nicht.

Download
Titelseite zum Whitepaper: Wenn der SAP-Standard an seine Grenzen kommt - so setzen Sie OEM-Prozessanforderungen am besten um!, abgebildet auf einem Tablet.

Whitepaper: Wenn der SAP-Standard an seine Grenzen kommt – so setzen Sie OEM-Prozessanforderungen am besten um!

SAP-Berater*innen, die für Automobilzulieferer arbeiten, kennen diesen Konflikt: Auf der einen Seite sind sie mit komplexen Anforderungen der Automobilhersteller konfrontiert, die sehr genaue Guidelines für den Datenaustausch mit ihren Zulieferern beinhalten. Und auf der anderen Seite steht da oft ein SAP-System, das nicht auf diese Anforderungen ausgerichtet ist. Wie genau man mit diesem Problem umgehen kann und welche Lösungen es gibt, untersuchen wir in diesem Whitepaper.

Download

Treten Sie mit WSW in Kontakt

Für alle, die mehr wissen wollen.

Sie wollen genaueres zu unseren Leistungen oder Produkten erfahren oder haben Fragen, die unsere Website nicht beantworten konnte? Dann freuen wir uns darauf, mit Ihnen zu sprechen!

Kennzahlenpakete
Beratung
Services
Unternehmen
Karriere